Anmeldeunterlagen
Sehr geehrte, liebe Eltern,
Sie haben von Spielratz e.V. die Bestätigung Ihres Anmeldewunsches erhalten.
Sie können nun die Anmeldeunterlagen (AU) für das von Ihnen gewählte Ferienprojekt herunterladen.
Bitte füllen Sie auf jeden Fall das Stammdatenblatt, den Anmeldebogen und die Informationen zum Kind komplett aus. Alle weiteren Anmeldeunterlagen füllen Sie bitte nur aus, wenn dies notwendig ist.
Das Stammdatenblatt, der Anmeldebogen und die Informationen zum Kind müssen von einem Sorge- oder Erziehungsberechtigten unterschrieben werden und postalisch an Spielratz e.V. - Auerfeldstraße 27 in 81541 München bis zu dem Ihnen mitgeteilten Termin geschickt werden.
Sie erhalten die Anmeldeunterlagen selbstverständlich auch bei uns im Büro und können diese auch vor Ort ausfüllen.
Faschingsferien |
AU_Trickratz Fasching - on Tour.pdf |
AU_Radioratz Fasching.pdf |
Osterferien |
AU_Filmratz Ostern.pdf |
AU_Trickratz Ostern.pdf |
AU_Fotoratz Ostern.pdf |
Pfingstferien |
AU_Walkabout.pdf |
AU_PFIFF.pdf |
AU_Theaterratz.pdf |
Sommerferien |
AU_Ratzmedia (I).pdf |
AU_Fasangarten (I).pdf |
AU_Ferienspaß Fideliopark.pdf |
AU_Fasangarten (II).pdf |
AU_Ratzmedia (II).pdf |
CORONA_AU_Fasangarten (I).pdf |
Herbstferien |
AU_Filmratz Herbst Junior.pdf |
AU_Filmratz Herbst.pdf |
AU_Trickratz Herbst.pdf |
* Alle Unterlagen für die Anmeldung sind hier einem PDF. Auf dem Deckblatt haben wir Ihnen aufgeführt, welche Unterlagen Sie auf jeden Fall ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben an Spielratz e.V. zurückschicken müssen. Alle anderen Anmeldeunterlagen bitte nur ausfüllen und an uns schicken, wenn es von Ihrer Seite aus notwendig oder gewünscht ist.
Hier noch ein paar Hinweise, die Ihnen die Anmeldung erleichtern soll:
a) Bei Anmeldung von Geschwistern: Füllen Sie einmal das Stammdatenblatt Kind/Eltern für das erste Kind komplett am PC aus. Speichern Sie das Dokument mit dem Namen des ersten Kindes. Anschließend öffnen Sie dieses Dokument und speichern es gleich mit dem Name des zweiten Kindes ab. Sie müssen nun nur noch die Daten des ersten Kindes löschen und die des zweiten Kindes eintragen.
b) Bei Teilnahme an mehreren Spielratzprojekten: Sie müssen nur mehr ein Stammdatenblatt Kind/Eltern ausfüllen. Wir werden dieses dann kopieren und zum Projektanmeldebogen heften. Das Gleiche gilt für das Allergienblatt, Medikamentblatt und das zusätzliche Informationsblatt. Bitte beachten Sie, dass Sie verpflichtet sind, Veränderungen uns schriftlich mitzuteilen.
c) Bei Anmeldung von Geschwistern beim gleichen Projekt: Wenn die Erlaubnisse für beide Kinder gleich gelten, können Sie beim Projektanmeldebogen beide Kinder aufführen. Gibt es Unterschiede oder wollen Sie mehr als zwei Kinder anmelden, müssen Sie jeweils getrennt oder einen weiteren Projektanmeldebogen ausfüllen.
d) Wenn Sie heute schon wissen, dass Ihr Kind auch nächstes Jahr wieder bei Spielratzprojekten teilnehmen wird: Speichern Sie sich das Stammdatenblatt Kind/Eltern auf Ihrem PC. Sofern wir keine Änderungen am Stammdatenblatt vornehmen, können Sie dieses aktualisieren und wieder verwenden.