Trickratz Fasching on Tour
Ferienfreizeit in Wambach
Erschaffe deine eigenen Abenteuer auf dem Bildschirm!
Trickfilme sind doch das Größte! Du liebst die niedlichen sprechenden Tiere und Superhelden und würdest gerne deinen ganz eigenen Trickfilm drehen? Dann komm mit zu unserer ereignisreichen Übernachtungsfreizeit und erwecke deine Lieblingsfiguren zum Leben!
Hier kannst du einen Blick hinter die Kulissen einer Trickfilmwerkstatt werfen und deiner Kreativität freien Lauf lassen. Wir zeigen dir, wie dein Lieblingskuscheltier oder deine Lieblingslegos auf einmal sprechen können oder wie du mit eigenen Zeichnungen oder bunter Knete einen Legetrickfilm gestaltest. Egal ob du lieber im Team mit anderen Kinders tüftelst oder dein eigenes Ding durchziehst – bei Trickratz hast du freie Hand!
Jeden Morgen beginnen wir mit einer kleinen "Redaktionsbesprechung". Hier klären wir, was wir an diesem Tag vorhaben und was wir vielleicht schon am Vortag erreicht haben.
Natürlich spielen wir auch Spiele, um uns besser kennenzulernen und sammeln gemeinsam Ideen für unsere Trickfilm-Projekte. In den folgenden Tagen wirst du entweder alleine oder im Team ein spannendes Thema entwickeln und eine kurze Geschichte dazu entwerfen. Bevor wir mit der eigentlichen Produktion starten, lernst du den Umgang mit dem Tablet und testest die Trickfilm-App. Am Ende wirst du das gesammelte Material zu einem tollen Trickfilm zusammenschneiden.
Aber das ist noch nicht alles: Trickratz on Tour ist eine Übernachtungsfreizeit, bei der der Spaß im Vordergrund steht und du eine unvergessliche Zeit erleben kannst! Du hast die Möglichkeit, mit den anderen Kindern zu spielen und zu toben oder dich zurückzuziehen, wenn du das möchtest. Da wir in einem Selbstversorgerhaus untergebracht sind, planen wir gemeinsam unsere Mahlzeiten, gehen zusammen einkaufen und bereiten unser eigenes Essen zu. Du bist herzlich eingeladen, dich jederzeit einzubringen, wenn du magst. Wir freuen uns schon sehr auf dich!
Daten und Details zur Veranstaltung
Für wen?
Für Münchner Kinder ab 7 bis 11 Jahren.
Kinder mit einer kognitiv-intellektuellen Beeinträchtigung können nach Absprache auch älter sein.
Kosten und Ermäßigungen
Regulär: € 160
Geschwisterermäßigung: € 140
Bürgergeld (früher ALG II)/AsylbLG/Stat.JH: € 36
ger./mittl. Einkommen: € 73,20
Termine (Änderungen vorbehalten)
Infoabend: Sa., 22.02.2025 um 17:30 Uhr.
Der Infoabend wird digital über Zoom durchgeführt. Sehr schön ist, wenn die Kinder ebenfalls am Infoabend teilnehmen!
Betreuungszeit und Erreichbarkeit
Die Informationen erhalten Sie im Informationsbrief.
Zeitraum
Samstag, 01.03. - Freitag, 07.03.2025
Veranstaltungsort
Transfer
Wir fahren mit dem Zug/S-Bahn zum Veranstaltungsort. Die Treffpunkte sowie Abfahrts- und Rückkehrzeiten geben wir im Informationsbrief bekannt.
Trinken und Verpflegung
Ferienfreizeit mit Selbstversorgung: Wir planen unsere Verpflegung gemeinsam, gehen zusammen einkaufen und kochen natürlich auch selbst. In der Regel kochen wir vegetarisch. Auf Kinder mit Lebensmittelallergien oder dem Wunsch nach einer veganen Verpflegung gehen wir so weit wie möglich ein. Bitte informieren Sie uns dazu bei den Anmeldeunterlagen. Zum Trinken gibt es überwiegend Wasser und Tee.